Eine etwas andere Bepflanzung

Wir hatten den Auftrag, zu einem modernen Gebäude den Innenhof zu gestalten. Die Wünsche der Bauherrschaft waren, dass die Strenge der Architektur einerseits beibehalten werden sollte und andererseits, mit mediterranen Pflanzen der Innenhof belebt werden sollte.

Wir verlegten zuerst die Betonplatten in diversen Formaten. Dabei entstanden Wege und Plätze in einer scheinbaren Unordnung.

Bei der Pflanzenwahl wurde darauf geachtet, dass diese die Abstrahlungswärme des Kieses und der Platten ertragen, respektive benötigen. Mediterrane Pflanzen bevorzugen in aller Regel nährstoffarme, karge Böden. Daher wurde zuerst mit dem vorhandenen kiesigen Untergrund die Modellierung der Hügel gestaltet. Danach wurde ca. 5 cm Erde und darauf 10 cm Kies (Splitt) aufgetragen und die Pflanzen direkt in die Splittschicht gepflanzt. Wasser benötigten die Pflanzen nur zum Anwachsen, danach werden sie gänzlich ohne weitere Bewässerung auskommen.

Nachfolgend ein paar Bilder wie sich der Garten im ersten Jahr (2012) entwickelt hat. Im Herbst wurden zum Konzept gehörende Zwiebelpflanzen von der Bauherrschaft selber gesetzt. Damit bereits im zeitigen Frühjahr der Innenhof in mediterraner Pracht erstrahlt.